Doidy
Doidy Cup
Der Doidy® Cup ist ein ikonischer, ungewöhnlicher Becher, der unter Berücksichtigung der natürlichen Bedürfnisse eines Kindes entworfen wurde.
Der Doidy®-Becher ist ein von Kinderärzten, Stillberatern, Logopäden und Zahnärzten geschätztes Produkt, das die Probleme beseitigt, die sich aus der Verwendung des sogenannten auslaufsicheren Bechers ergeben. Leider gehören zu diesen Problemen: Schwierigkeiten beim korrekten Sprechen, Fehlbiss, Entwicklung von Karies bei den Milchzähnen und die Entwicklung von schlechten Essgewohnheiten.
Durch das Trinken aus einem offenen Doidy®-Becher setzt das Kind die natürliche Art der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme fort, die sich beim Saugen an der Mutterbrust entwickelt hat. Täglich trainiert sie die Gesichts-, Kiefer- und Zungenmuskulatur, während sie richtig atmet.
Vor dem ersten Gebrauch sollte die Tasse gründlich mit warmem Wasser und etwas Seife oder Spülmittel gewaschen werden.
Der Doidy Cup ist sterilisierbar (kalt, gekocht, in der Mikrowelle, in einem professionellen Sterilisator) sowie spülmaschinenfest.
Beim Trinken aus einem DOIDY®-Becher sollte das Kind immer unter Aufsicht eines Erwachsenen sein.
Getränke, die einem Kind in einer Tasse serviert werden, sollten die richtige Temperatur haben – nicht zu heiß, nicht zu kalt.
Erhitzen Sie keine Getränke im Doidy® Cup in einer Mikrowelle.
Der originale Doidy®-Becher wird nur in Großbritannien aus umweltfreundlichem Material hergestellt, ist sehr langlebig, ungiftig und sicher für die Umwelt. Bei der Verarbeitung gibt es keine Schadstoffe an die Atmosphäre ab und ist vollständig recycelbar. Es enthält kein gesundheitsgefährdendes Bisphenol A (BPA), Phthalate und PVC. Der Doidy® Cup entspricht der europäischen Norm EN14350.
Versanddauer 2-5 Werktage. Mehr über Rücksendungen und Reklamationen können Sie hier lesen.